Verfügungsfonds-Projekt // Beteiligungsprojekt „Grüne Schumann“
Für die Weiterentwicklung und Verstetigung von Projekten und Vorhaben im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Grüne Schumann“, beantragte der Förderverein Georg-Schumann-Straße e.V. für 2017 Projektmittel im Rahmen des Verfügungsfonds der Georg-Schumann-Straße. Dank der freigegebenen Mittel konnte der Förderverein verschiedenene Projektvorhaben entlang der Magistrale veranstalten und unterstützen.
Im März 2017 spendete der Förderverein Pflanzblumen um die Aktion Frühjahrsputz auf dem Möckernschen Markt zu unterstützen. Der Frühjahrsputz wurde vom Management Möckern in Aktion in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Die Straße“ von LMN Liminale Räume realisiert. Mit musikalischer Umrahmung wurde der Möckernsche Markt gesäubert und mit Blumen bepflanzt um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
Hier können Sie Einblick in die Dokumentation „Aktion Frühjahrsputz“ nehmen.
Im August veranstaltet der Förderverein das jährliche Radwanderkino, unterstützt vom ADFC und dem Magistralenmanagement Georg-Schumann-Straße. Mit Hilfe der freigegebenen Fördermittel konnten auch in 2017 rund 40 Fahrradfahrende KinoliebhaberInnen am Radwanderkino am 11. August 2017 teilnehmen.
Fotos: Magistralenmanagement Georg-Schumann-Straße
Hier können Sie einen Nachbericht zum Radwandwerkino 2017 lesen.
Im September unterstütze der Förderverein die Graffiti-Aktion für Kinder und Jugendliche zum Thema „Grüne Schumi“. Im Rahmen der Nacht der Kunst 2017 wurde ein Live-Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche von der Street Art-Gruppe Urban Up durchgeführt. Unter dem Motto „Ab ins Grüne“ dienten eine temporäre Installation und eine mobile Wand als Gestaltunsgfläche für die jungen KünstlerInnen der angrenzenden Schulen.

Ergebnis des Graffiti-Workshops mit Urban Art und Kindern und Jugendlichen 2017. Foto: Möckern in Aktion
In der Ausgabe Nr. 151 des VIADUKT können Sie einen Rückblick zur Graffiti-Aktion lesen.
Das Verfügungsfondsprojekt „Grüne Schumann“ im Überblick
Antragsteller: Förderverein Georg-Schumann-Straße
in Kooperation mit:
- Deutscher Kinderschutzbund Leipzig (Netzwerkpartner „Grüne Schumann“)
- Ökolöwe Leipzig (Netzwerkpartner „Grüne Schumann“)
- ADFC
- Magistralenmanagement Georg-Schumann-Straße
- Management Möckern in Aktion
Umsetzungszeitraum: März – Dezember 2017
Projektkosten: 1.941,70 €
Fördersumme aus dem Verfügungsfonds: 970,85 €
Die Projekte wurde ermöglicht durch eine Förderung im Rahmen des Verfügungsfonds der Georg-Schumann-Straße.