Online-Vorstellung der Vorplanung zum Straßenumbau Georg-Schumann-Straße zwischen Böhmestraße und Delitzscher Straße

Dass die Georg-Schumann-Straße voller Potenzial steckt, zeigt sich im Straßenabschnitt von der Breitenfelder Straße bis zum S-Bahn-Brücke am deutlichsten. Eine Vielzahl von an sich hochwertigen Gebäuden bedürfen einer Sanierung und das bedeutet sowohl im gewerblichen als auch im Wohnsektor viel Raum für Investitionen.
So bietet der aktuelle Leerstand die potenzielle Möglichkeit, innovativ und sofort tätig zu werden. Das Infozentrum des Magistralenmanagements befindet sich in der Georg-Schumann-Straße 126 und ist der kenntnisreiche Ansprechpartner für alle Fragen zu Leerstand, Bauvorhaben und Gewerbe. Auch die Nach(t) der Kunst zeigt die Bereitschaft von Hauseigentümern, ihre Räumlichkeiten für experimentelle oder temporäre Nutzungen im Kulturbereich zur Verfügung zu stellen.
Analog zum Straßenabschnitt Gohlis Zentrum ist die verkehrstechnische Neugestaltung der Magistrale in diesem Bereich abgeschlossen. Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt bildet der S-Bahnhof Möckern, der direkt von der Georg-Schumann-Straße zu erreichen ist.
Bereits im Mai 2014 trafen sich, zunächst Gewerbetreibende – hervorgegangen aus dem Gründer- und Unternehmertreff -, später dann auch Hauseigentümer sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger, vereint in dem Bemühen, sich für eine attraktive, wohnens- und lebenswerte Georg-Schumann-Straße einzusetzen. Um diesem…