Beiträge: Rückblick auf die Nachbarschaftspicknicke in Gohlis, Möckern und Wahren

Diskussionsveranstaltung zum Thema In der Veranstaltung des Bürgervereins Gohlis am 20.08.2016 im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) geht es um den Dialog zwischen Religionen. Dieser Dialog hat in einer zunehmend durch Zuwanderung und religiöse Pluralisierung geprägten Gesellschaft einen…
Am Samstag, dem 18. Juni lädt der Bürgerverein Gohlis e.V. wieder alle Bürgerinnen und Bürger zu seinem Kinder- und Sommerfest ein. Traditionell findet das Fest im Herzen des Stadtteils Gohlis statt. In diesem Jahr wurde der Stadtplatz (Lindenthaler-/ Ecke Eisenacher…
Die Veranstaltung am 05.12.2015 im Gemeindesaal der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde, Kirchplatz 9, 04155 Leipzig, widmet sich dem Zusammenspiel von Einwanderung und Stadtgesellschaft. Migration gestaltet Gesellschaft. Flucht und Migration sind Tatsachen – die auch Deutschland als Ein- und als Auswanderungsland erlebt (hat). Migration…
Die Initiative „Weltoffenes Gohlis“ ist ein Zusammenschluss Leipziger Bürger/innen und Gruppen unterschiedlicher politischer und religiöser Orientierung. Sie setzen sich für ein friedliches Zusammenleben im Stadtteil und einen demokratischen Dialog in der Gesellschaft ein und heißen die zu uns kommenden Flüchtlinge…