Nach(t) der Kunst 2014
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer, die die Nach(t) der Kunst erst ermöglicht haben und zu dem gemacht haben was sie war – ein grandioser Abend in der Georg-Schumann-Straße.
An alle Künstler, die mit ihren Bildern, Fotografien, Skulpturen sowie Anwesenheit und Gesprächsbereitschaft, die Georg-Schumann-Straße in eine lebendige Straßengalerie verwandelt haben. Räume innerhalb eines so kurzen Zeitraums neu zu inszenieren und sie lebendig werden zu lassen – keine leichte Aufgabe. Vielen Dank!
An alle die, die Nach(t) der Kunst durch ihre finanzielle Unterstützung oder Sachspenden ermöglicht haben:
Das Kulturamt der Stadt Leipzig,
Das Amt für Stadtentwicklung und Wohnungsbauförderung Leipzig
Unternehmen in und an der Georg-Schumann-Straße:
Allianz Hauptvertretung Falko Langer,
Bürogemeinschaft Gauly und Heck,
Fleischerei Knötzsch,
Tanzschuhsalon,
Wir sind die Schumi und
Wohnfühlimmobilien GmbH
Vielen Dank!
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke
- Nach(t) der Kunst 2014 – © Olaf Noffke