Der Bürgerverein Gohlis informiert: Kalender „GOHLIS 2020 – Reizvolle Fassaden“

Die Stadt Leipzig hat im Zuge der Neuausschreibung des Managements das Planungsbüro tri:polis als Projektträger in Kooperation mit KARO*architekten für die neue Förderperiode ab 2019 beauftragt. Beide Büros haben jahrelange Erfahrung in der Begleitung und Gestaltung des Stadtumbauprozesses entlang der…
Mi, 6. Februar, 18:00 – 20:00, Grassimuseum. Das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung lädt ein zum Thema „Kommunale Strategien für mehr bezahlbaren Wohnraum“. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Together! Die neue Architektur der Gemeinschaft“, welche noch bis zum 17.03.2019 im…
Am Mittwoch, den 16.01.2018 ist Friedemann Goerl, der Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Leipzig auf Einladung des Bürgervereins Gohlis um 19 Uhr bei dessen Arbeitsgemeinschaft „Mobilität und Verkehr in Gohlis“ zu Gast. Gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern möchte Herr Goerl…
Das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung informiert: Umgestaltung der Kasseler Straße im Sanierungsgebiet Leipzig-Gohlis 2019 wird die Kasseler Straße zwischen Wiederitzscher- und Bothestraße umgestaltet. Nachdem die Kommunalen Wasserwerke die Erneuerung ihres Leitungsbestand abgeschlossen haben, erfolgt diese Straßenbaumaßnahme von Juni bis…
Zum Start der Europäischen Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung „denkmal 2018“ am 7.November, zeichnete die Kulturstiftung Leipzig bereits zum fünfzehnten Mal private Denkmaleigentümer aus, die ein Kulturdenkmal in der Stadt Leipzig in besonders vorbildlicher Weise restauriert bzw. instandgesetzt haben.…